Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

CO2-Schleuder Krankenhaus - die übersehene Herausforderung!

Sendung: Mission Klima – Lösungen für die Krise | 17.05.2024 | 06:00 Uhr | von Arne Schulz / Anna Marohn
34 Min | Verfügbar bis 17.05.2029

Kliniken & Co stoßen ähnlich viele Treibhausgase aus wie Flugzeuge oder Schiffe – eine massiv unterschätzte Herausforderung! Während der Klimawandel durch Hitzewellen unsere Gesundheit bedroht, heizt das Gesundheitswesen die Erwärmung sogar weiter mit an.

Viele Pflegekräfte, viele Ärztinnen und Ärzte wollen das ändern und engagieren sich für eine grünere Medizin!

In der Berliner Charité, eine der größten Unikliniken Europas, trifft Anna Marohn auf Menschen, die schon heute einen Unterschied machen. Eine Anästhesistin kämpft gegen klimaschädliche Gase. Der Kantinenchef nimmt den Patienten die Butter vom Brot. Der Nachhaltigkeitsmanager überlegt, wie man 60 Millionen Einmal-Handschuhe ersetzt - ohne Abstriche bei der Hygiene.

Was viele unserer Gesprächspartner sich wünschen: klare gemeinsame Ziele! Nick Watts, Nachhaltigkeitsmanager des britischen Gesundheitsdienstes NHS erklärt, wie sie dort aus einem ehrgeizigen Ziel konkrete Vorgaben für jede Klinik und jeden Lieferanten abgeleitet haben.

Ihr habt Fragen, einen Themen-Vorschlag, Kritik? Gerne an klima@ndr.de!

Alle unsere Folgen findet ihr in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast

Wir empfehlen euch dieses Mal den Podcast „True Care – intensive Fälle mit Ricardo Lange“:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-care-intensive-faelle-mit-ricardo-lange/13134177/

Hört gerne auch rein bei „Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft“:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/94838882/

Und hier noch Links zur aktuellen Folge:

DLF-Feature - Wie das Gesundheitssystem seine Emissionen senken kann: https://www.deutschlandfunk.de/hintergrund-krankenhaus-muell-recycling-100.html

ZDF-Doku – Klimaschutz im Krankenhaus: https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-klimaschutz-im-krankenhaus-100.html#:~:text=Europas%20gr%C3%B6%C3%9Ftes%20Universit%C3%A4tsklinikum%20hat%20sich,bei%20denen%20sie%20ansetzen%20kann.

Ärzteblatt – Finanzbedarf für den Umbau der Krankenhäuser: https://www.aerzteblatt.de/archiv/226462/Klimaschutz-in-Krankenhaeusern-Massive-Investitionen-benoetigt

Britischer Gesundheitsdienst NHS – Details zur Klimaschutz-Strategie: https://www.england.nhs.uk/greenernhs/a-net-zero-nhs/

Techniker Krankenkasse - Klinikreport Nachhaltigkeit: https://www.tk.de/resource/blob/2164494/0199944ba768e7695f4a1bd19dbb3ab2/klinikreport-nachhaltigkeit-data.pdf

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening
5 Min

CO2-Reduzierung in der Berliner Charité

Das Krankenhaus bräuchte eine energetische Sanierung - doch dafür fehlt das Geld. Also widmet sich das Hospital kleineren Projekten wie Narkosegas. 5 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Am Sonntag findet hier eine Demonstration statt. mehr